Datenschutz
Datenschutzerklärung nach der DSGVO
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Dr. Angelika Schleicher
PRAXIS REGENSBURG
Günzstraße 4
93059 Regensburg
Tel. +49 1607273538
PRAXIS NEUTRAUBLING
Stettiner Straße 1a
93073 Neutraubling
Tel. +49 1607273538
E-Mail praxis@dr-schleicher.eu
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1 Umfang der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur insoweit verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung – soweit nicht gesetzliche Vorschriften eine Ausnahme erlauben.
2.2 Rechtsgrundlage
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung (auch vorvertragliche Maßnahmen): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
3. Rechte der betroffenen Personen
3.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
3.2 Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten sind unverzüglich berichtigen zu lassen.
3.3 Recht auf Löschung (Löschungspflicht)
Sofern die erhobenen Daten für die Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie deren Löschung verlangen.
3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. bei Zweifeln an der Richtigkeit der Daten oder wenn Sie der Löschung widersprechen) können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
3.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln – sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.
3.6 Widerspruchsrecht
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
3.7 Widerruf der Einwilligung
Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
3.8 Recht auf Unterrichtung und Beschwerde
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen (z. B. Berichtigung, Löschung oder Einschränkung) ist der Verantwortliche verpflichtet, alle Empfänger, an die Ihre Daten weitergegeben wurden, zu unterrichten. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
4. Spezifische Verarbeitungsvorgänge
4.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beschreibung und Umfang:
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- Vollständige IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Referrer (die Seite, von der der Besucher kam)
- Name bzw. URI der angeforderten Datei/Seite
- Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem
- Zugriffsstatus, Protokollversion, Zugriffstyp und übertragene Datenmenge
• Rechtsgrundlage und Zweck:
Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
• Dauer der Speicherung:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr benötigt werden. Bei der Bereitstellung der Website erfolgt dies in der Regel mit Sitzungsende; Logfile-Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
Hinweis: Da diese Datenerhebung für den Betrieb der Website zwingend erforderlich ist, besteht kein Widerspruchsrecht.
4.2 Verwendung von Cookies
Beschreibung: Unsere Website verwendet Cookies – Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, um eine einheitliche Darstellung und Funktionalität zu gewährleisten. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten erfasst, solange Sie nicht ausdrücklich zustimmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zweck: Technisch notwendige Cookies erleichtern die Nutzung der Website; weitere Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt.
Dauer und Kontrolle: Cookies bleiben auf Ihrem Rechner gespeichert und können über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers jederzeit deaktiviert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung aller Cookies nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.
5. Information an Dritte
Wurden Ihre personenbezogenen Daten öffentlich gemacht oder an Dritte weitergegeben, ist der Verantwortliche – unter Berücksichtigung des Stands der Technik und der Implementierungskosten – verpflichtet, diese Dritten über Ihre Löschungsansprüche zu informieren.
6. Plugins und Module von Drittanbietern
Google Web Fonts:Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten binden wir Google Web Fonts lokal ein, sodass keine direkte Verbindung zu Google-Servern aufgebaut wird.
• Google Maps: Zur Darstellung von Landkarten nutzen wir Google Maps API. Bei der Nutzung werden Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
• jQuery und Bootstrap: Diese Bibliotheken werden von CDN-Servern geladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt, es erfolgt jedoch keine weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten.
• Weitere Webfonts: Für die grafische Darstellung von Symbolen nutzen wir zusätzliche Web Fonts (z. B. Fontawesome). Hierbei wird Ihre IP-Adresse an die entsprechenden Anbieter übermittelt.
7. Links zu anderen Webseiten
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Datenschutzpraktiken dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
8. Verbot der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten
Die auf dieser Website veröffentlichten Kontaktdaten (wie Anschrift, Telefon, Fax und E-Mail) dürfen nicht für Werbezwecke, Markt- und Meinungsforschung oder Spam-Mails genutzt werden. Rechtliche Schritte bei Verstößen sind ausdrücklich vorbehalten.
9. Schlussbemerkungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.